Idyllisch, inmitten von Wäldern gelegen, befindet sich der Campingplatz Wisperpark. Der Platz liegt im romantischen Wispertal in der Gemeinde Heidenrod, der waldreichsten Gemeinde Hessens.
Durch seine Lage im Herzen des Untertaunus ist der Campingplatz Wisperpark ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber und Outdoorfans. Der Campingplatz umfasst Stellplätze für Dauercamper und Urlaubscamper, Abstellplätze für Wohnwagen, sowie Zeltplätze und ein Campingfass für zwei Personen zum Übernachten. Auf der großen Zeltwiese befindet sich ein Grill sowie eine zünftige Lagerfeuerstelle mit Sitzgelegenheit. Gepflegte Sanitäranlagen mit Warmduschen, eine Gaststätte sowie ein Spielplatz und eine Spielwiese für kleine Camper gehören ebenfalls zur Ausstattung des Platzes. Die Gaststätte ist am Wochenende geöffnet. Die bekannte Wisperstraße ist nicht nur für Motorradfahrer eine Reise wert. Über 200 Kilometer PremiumWanderwege laden im Wispertaunus zu besonderen Naturerlebnissen ein.
Beschaffenheit/Allgemeines:
• Untergrund: Schotter und Wiese
• Stellplätze: 20 für Urlaubsgäste
• Öffnungszeiten: ganzjährig
• Mittagsruhe: 13.00 – 15.00 Uhr
Freizeit: Kinderspielplatz, Outdoor-Billard, Outdoor-Tischkicker, FitnessRaum (vor Ort); weitere Freizeitmöglichkeiten in Bad Schwalbach (10 km) u. Schlangenbad (15 km), Thermalbad, Wisper-Trails.
Einkaufen: Supermarkt (ca. 10 km) Gastronomie: Kiosk und Gaststätte auf dem Platz
Sanitäranlagen: vorhanden
Durch seine Lage im Herzen des Untertaunus ist der Campingplatz Wisperpark ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber und Outdoorfans. Der Campingplatz umfasst Stellplätze für Dauercamper und Urlaubscamper, Abstellplätze für Wohnwagen, sowie Zeltplätze und ein Campingfass für zwei Personen zum Übernachten. Auf der großen Zeltwiese befindet sich ein Grill sowie eine zünftige Lagerfeuerstelle mit Sitzgelegenheit. Gepflegte Sanitäranlagen mit Warmduschen, eine Gaststätte sowie ein Spielplatz und eine Spielwiese für kleine Camper gehören ebenfalls zur Ausstattung des Platzes. Die Gaststätte ist am Wochenende geöffnet. Die bekannte Wisperstraße ist nicht nur für Motorradfahrer eine Reise wert. Über 200 Kilometer PremiumWanderwege laden im Wispertaunus zu besonderen Naturerlebnissen ein.
Beschaffenheit/Allgemeines:
• Untergrund: Schotter und Wiese
• Stellplätze: 20 für Urlaubsgäste
• Öffnungszeiten: ganzjährig
• Mittagsruhe: 13.00 – 15.00 Uhr
Freizeit: Kinderspielplatz, Outdoor-Billard, Outdoor-Tischkicker, FitnessRaum (vor Ort); weitere Freizeitmöglichkeiten in Bad Schwalbach (10 km) u. Schlangenbad (15 km), Thermalbad, Wisper-Trails.
Einkaufen: Supermarkt (ca. 10 km) Gastronomie: Kiosk und Gaststätte auf dem Platz
Sanitäranlagen: vorhanden
Gut zu wissen
Preisinformationen
Reisemobile: 10 Euro pro 24 Stunden
Strom: 1 Kilowattstunde 0,50 Euro (4 Anschlüsse vorhanden)
Frischwasser: 3 Minuten 0,50 Euro
Entsorgungmöglichkeit für Grauwasser vorhanden, keine Entsorgungsmöglichkeit für chem. Toilette
Sonstiges: Hunde erlaubt (angeleint)
Strom: 1 Kilowattstunde 0,50 Euro (4 Anschlüsse vorhanden)
Frischwasser: 3 Minuten 0,50 Euro
Entsorgungmöglichkeit für Grauwasser vorhanden, keine Entsorgungsmöglichkeit für chem. Toilette
Sonstiges: Hunde erlaubt (angeleint)
Anfahrt
Campingplatz Wisperpark
An der Wisperstraße
65307 Bad Schwalbach
Ansprechpartner:in
Campingplatz Wisperpark
An der Wisperstraße/L3033
65307 Bad Schwalbach
Organisation