- Start: Hessenallee, 65388 Schlangenbad
Schon wenige Minuten nach dem Start führt der Weg an den romantischen Felsengruppen „Wilder Mann“ und „Wilde Frau“ vorbei. Diese Felsgruppen, die durch die Eiszeit entstanden sind, haben eine ganz besondere Atmosphäre.
Der zweite Teil der Tour führt über den hoch über Schlangenbad gelegenen historischen Steinernen Tisch. Danach kann man auf dem „Hexentanzplatz“ die wunderbare Fernsicht genießen.
Der Rückweg auf einem pfadigen Abschnitt des Rheinhöhenweges ist ebenfalls echter Wandergenuss. Vorbei an einem stillgelegten Eiskeller aus dem 19. Jahrhundert geht es nach Schlangenbad hinein. Unterwegs bieten sich Gelegenheiten zum Picknicken und am Ende kann man den Tag mit einem Besuch des Thermalfreibades beschließen.
Der zweite Teil der Tour führt über den hoch über Schlangenbad gelegenen historischen Steinernen Tisch. Danach kann man auf dem „Hexentanzplatz“ die wunderbare Fernsicht genießen.
Der Rückweg auf einem pfadigen Abschnitt des Rheinhöhenweges ist ebenfalls echter Wandergenuss. Vorbei an einem stillgelegten Eiskeller aus dem 19. Jahrhundert geht es nach Schlangenbad hinein. Unterwegs bieten sich Gelegenheiten zum Picknicken und am Ende kann man den Tag mit einem Besuch des Thermalfreibades beschließen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Rundweg
Organisation
Taunus Touristik Service e.V.
In der Nähe