Nur nach Vereinbarung oder zu den Sonderöffnungszeiten geöffnet!
Zu den ältesten Gebäuden der barocken Residenzstadt zählt das Schreibersche Haus. Nach der Erweiterung in eine Dreiflügelanlage am Ende des 18. Jh. wurde die Beletage mit Schnitzereien und Wanddekorationen des frühen Klassizismus ausgestattet. Gemälde und graphische Arbeiten des 19. Jh. repräsentieren das Wirken der bedeutenden Malerdynastie um Wilhelm von Kaulbach. Historische Dokumente, Modelle und ein Hörspiel informieren anschaulich über die Entstehung der Residenzstadt eines Duodezfürstentums.
MeineCardPlus: Freier Eintritt
AuszeitCardPlus: Freier Eintritt (einmal pro Jahr)
Öffentliche Verkehrsmittel:
Bus 505, 516, 526, 560
AST 581.1, .3, 582.1-.5, 582.7-.8
Mo-Fr: mind. Stündl. Anbindung
Sa: mind. Stündl. Anbindung
So: mind. Stündl. Anbindung
Gut zu wissen
Weitere Infos
Freier Eintritt
Mit der MeineCardPlus erlebst Du als Gast der GrimmHeimat NordHessen während deines Aufenthaltes rund 160 Attraktionen kostenlos und es ist Dein Ticket für die Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen des Nordhessischen Verkehrsverbundes.
Die MeineCardPlus gibt es bei über 140 teilnehmenden Gastgeberinnen und Gastgebern.
AuszeitCardPlus
Freier Eintritt
Das FreizeitPlus für alle Nordhessen.
Die AuszeitCardPlus ist Deine persönliche Eintrittskarte zu mehr als 100 Attraktionen in der GrimmHeimat Nordhessen. Jedes Erlebnis kann mit der AuszeitCardPlus einmal pro Jahr genutzt werden.
Autor:in
GrimmHeimat NordHessen
Organisation
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
In der Nähe