Schloss Freudenberg

PDF

Theater/Varieté

Als “Erfahrungsfeld zur Entwicklung der Sinne und des Denkens” lockt dieses Schlösschen und ebenso sein weitläufiger Garten an den westlichen Stadtrand. Hoch über Wiesbaden und mit Blick auf den Rhein können Sie hier tatsächlich an über 100 Stationen all Ihre Sinne anregen lassen. Ob Sie nun in der Kältekammer Eisblumen beim Wachsen zuschauen, im Dunkelraum einen Kaffee trinken oder eine Kleinigkeit essen, auf dem Barfußpfad spazieren oder sich in eine Klangschale kauern und die Töne am ganzen Körper spüren: Schloss Freudenberg wird Sie auf vielen Ebenen bezaubern.

Und auch das Haus selbst bringt eine ganz eigene Schwingung mit. Vielleicht, weil es von Anfang an als Ort der Liebe gebaut wurde? Ein mysteriöses Paar hatte Anfang des 20. Jahrhunderts den Bau dieser Villa in Auftrag gegeben. Er war der schottischstämmige Maler James Pitcairn-Knowles; sie, bekannt nur als Yvonne, die illegitime Tochter Napoleons III. und einer Hofdame. Beide hatten nach diversen Lebenskrisen eigentlich vorgehabt Mönch respektive Nonne zu werden, als sie sich kennenlernten, verliebten und sich dann Schloss Freudenberg bauen ließen – als Bastion der Liebe, in die sie sich zurückziehen wollten. Und in der sie auch das ein oder andere rauschende Fest feierten. Das Glück als Paar allerdings hielt nur wenige Jahre. Mit der Trennung kam der Auszug; nach häufigen Besitzerwechseln lag Schloss Freudenberg schließlich ganz brach.

Bis sich Anfang der 1990er Beatrice Dastis Schenk und ihr Mann Matthias in diesen Ort verliebten. Dabei war er damals eigentlich alles andere als lieblich, das Haus vielmehr heruntergekommen, der Garten verwildert. Die Schenks aber restaurierten Schloss Freudenberg jahrelang mit viel Engagement und Hilfe von Gleichgesinnten. Und verwandelten es so in das heutige “Erfahrungsfeld”. Chefin des Hauses ist inzwischen Katharina Schenk, Tochter der beiden Gründer, die Schloss Freudenberg gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Bruder betreibt.

Gut zu wissen

Autor:in

Wiesbaden Congress & Marketing GmbH
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden

Organisation

Hessischer Heilbäderverband e.V.

In der Nähe