Lindenfels ist der einzige anerkannte Heilklimatische Kurort im Odenwald. Die Stadtteile Schlierbach und Winkel sind prädikatisiert als "anerkannter Erholungsort". Die Stadt, mit seinen Stadtteilen Eulsbach, Glattbach, Kolmbach, Schlierbach, Seidenbuch, Winkel und Winterkasten, liegt inmitten des Geo-Naturparks "Bergstraße - Odenwald", Mitglied im Netzwerk der UNESCO Geoparks und im Kreis Bergstraße, der touristisch als das "Nibelungenland" bekannt ist. Seit 1969 ist Lindenfels als heilklimatischer Kurort anerkannt.
Die Stadt wird überragt von der „Burg Lindenfels“ und gilt bei Wanderern schon lange als ein Geheimtipp. Hier findet man ein weitverzweigtes Wanderwegenetz, mit Ruhebänken und Schutzhütten und den vom Odenwaldclub nach strengen Richtlinien zertifizierten „Erlebniswanderweg“. Der Qualitätswanderweg "Nibelungensteig" durchläuft den Ort, ebenso wie die Touristikroute „Nibelungenstraße“ der Arbeitsgemeinschaft "Nibelungen-Siegfried-Straße".
Für die Urlaubsgäste stehen über 400 Betten in Hotels, Gaststätten, Pensionen, Privatquartieren und Freizeitheimen sowie in Ferienhäusern und –Wohnungen in Lindenfels und den Ortsteilen bereit. Camping- und Jugendzeltplatz sowie ein Wohnmobilplatz ergänzen das Angebot.
Von der Burg genießt man einen herrlichen Rundum-Blick in den Odenwald, dem ehemaligen Jagdgebiet der Nibelungen.
Ein beheiztes Freibad in herrlicher Waldrandlage, viele verschiedene Sportmöglichkeiten sowie bestens ausgeschilderte Wanderwege halten ein attraktives Angebot für Gäste bereit.
Tipp: Der zertifizierte "Erlebniswanderweg Li 6" führt von Lindenfels ins Tal nach Schlierbach, über den "Gerichtspfad" nach Winkel, dann hoch durch das "Buch" bis zum "Schenkenberg" und wieder zum Ausgangspunkt unter der Burg. Dieser Weg wartet mit beeindruckenden Ausblicken in die landschaftliche Schönheit auf.
Besondere Lage - Wanderregion
Nach Norden und Osten ist Lindenfels von schützenden Mischwäldern umgeben. Sie bescheren der Stadt ein Mittelgebirgsklima der mittleren Stufe - ein zu Milde und Ausgleich neigendes Klima. Die nach Westen und Süden offene Lage bietet herrliche Ausblicke über die Nachbartäler.Die Stadt wird überragt von der „Burg Lindenfels“ und gilt bei Wanderern schon lange als ein Geheimtipp. Hier findet man ein weitverzweigtes Wanderwegenetz, mit Ruhebänken und Schutzhütten und den vom Odenwaldclub nach strengen Richtlinien zertifizierten „Erlebniswanderweg“. Der Qualitätswanderweg "Nibelungensteig" durchläuft den Ort, ebenso wie die Touristikroute „Nibelungenstraße“ der Arbeitsgemeinschaft "Nibelungen-Siegfried-Straße".
Für die Urlaubsgäste stehen über 400 Betten in Hotels, Gaststätten, Pensionen, Privatquartieren und Freizeitheimen sowie in Ferienhäusern und –Wohnungen in Lindenfels und den Ortsteilen bereit. Camping- und Jugendzeltplatz sowie ein Wohnmobilplatz ergänzen das Angebot.
Sehenswertes
Hier kommt der aktive und/oder kulturell interessierte Gast voll auf seine Kosten. Historische Bauten, Fachwerkhäuser, alte Stadttore und das liebevoll eingerichtete und sehr sehenswerte Lindenfelser Museum bilden den Rahmen für einen Bummel durch die historische Altstadt. Hier findet man auch das Deutsche Drachenmuseum.Von der Burg genießt man einen herrlichen Rundum-Blick in den Odenwald, dem ehemaligen Jagdgebiet der Nibelungen.
Ein beheiztes Freibad in herrlicher Waldrandlage, viele verschiedene Sportmöglichkeiten sowie bestens ausgeschilderte Wanderwege halten ein attraktives Angebot für Gäste bereit.
Tipp: Der zertifizierte "Erlebniswanderweg Li 6" führt von Lindenfels ins Tal nach Schlierbach, über den "Gerichtspfad" nach Winkel, dann hoch durch das "Buch" bis zum "Schenkenberg" und wieder zum Ausgangspunkt unter der Burg. Dieser Weg wartet mit beeindruckenden Ausblicken in die landschaftliche Schönheit auf.
Gut zu wissen
Prädikat
Heilklimatischer Kurort
Kurformen
Stationäre Rehabilitationsmaßnahmen
Stationäre Vorsorgeleistungen
Nachsorge
Natürliche Heilmittel
Heilklima & Luft
Heilanzeigen
Orthopädie (Rücken, Knie, Hüfte, Arme, Gelenke)
Osteoporose
Leber, Galle
Diabetes, Stoffwechsel und Hormone
Verdauungssystem
Herz-Kreislauf-System
Herzinfarkt
Schlaganfall
Psychosomatik
Neurologie
Atemwege
Nieren, Harnwege, Prostata
Übergewicht
Therapien
Atemtherapie
Bewegungstherapie
Heilklimatherapie
Anwendungen
Bewegungsbad / Wassergymnastik
Lymphdrainnage
Krankengymnastik
Ergotherapie
Psychologische Betreuung
Social Media
Klimatische Faktoren
Mildes Schonklima
In der Nähe