Welche Wildbiene fliegt denn da?

PDF

Umweltseminar

Ein praktischer Kurs mit Patricia Saif zum Thema Einsiedlerbienen an der Hummwerkstatt in Naumburg für jedes Alter.  Auf Fragen wie: Welche Wildbiene fliegt denn da? Welchen Nistplatz braucht sie? Gibt es genügend Nahrung in der Umgebung?gibt die Referentin Antworten und Informationen.

Der Raum für Natur e. V. lädt gemeinsam mit der Stadt Naumburg zum Tagesseminar Wildbienen an der Hummelwerkstatt in Naumburg ein. Das Seminar richtet sich an Laien und alle, die sich für einen naturnahen Garten interessieren. Es werden schwerpunktmäßig die solitär lebenden Wildbienen behandelt, auch Einsiedlerbienen genannt, die besonders viele Arten hervorgebracht haben und teils eng an ganz bestimmte Pflanzen angepasst sind.

Wildbienen sind neben den Honigbienen die wichtigsten Bestäuberinnen unserer Nutzpflanzen. Sie sind faszinierende Bewohner unserer Gärten und der Landschaft und wie viele Insekten stark vom Artenrückgang betroffen. In dem Tagesseminar wird Patricia Saif sich dem großen Feld der Wildbienen nähern und einen Einblick in deren Lebensweise geben. Nisthilfen werden vorgestellt und es wird Anregungen zur Förderung von Wildbienen  - vom Nisthilfenangebot bis zur Blütenvielfalt im Garten - geben.

Terminübersicht

Samstag, den 26.04.2025

10:00 - 16:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Sonderinformation

Veranstalter ist der Förderverein des Naturinformationszentrums Naumburg, Raum für Natur e.V., in Kooperation mit der Stadt Naumburg. Anmeldungen werden über die Touristinformation entgegengenommen.

Social Media

Dokumente

Preisinformationen

Kursgebühr
Erwachsene: 40 €
Kinder: 20 €

Autor:in

Naturpark Habichtswald

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

In der Nähe

Anfahrt

Hummelwerkstatt des NIZ Naumburg
Fritzlarer Str. 47, vor 49
34311 Naumburg

Veranstalter

Touristinformation Naumburg
Marktplatz 2
34311 Naumburg