Freitag, 12.09.2025
15.00 Uhr Einsetzen der Tauben
anschließend gemütliches Beisammensein.
Samstag, 13.09.2025
gegen 13.00 Uhr Eintreffen der Tauben
Versteigerung der ersten Preistauben gegen Abend
Sonntag, 14.09.2025
ab 10.00 Uhr Frühschoppen
mit Verkauf weiterer Tauben
Zu diesem spannenden Brieftaubenwettbewerb werden Hunderte von Zuschauern erwartet. Das Upland-Derby ist eines der größten Taubenfestivals Deutschlands mit knapp 1.000 teilnehmenden Tauben. Sie stammen von insgesamt 200 Taubenzüchtern aus Deutschland, Belgien, Holland, Österreich und sogar Portugal.
Jeweils von Anfang April bis Anfang Mai liefern die Teilnehmer ihre Jungtauben, die mindestens 23 Tage alt sein müssen, im Eimelroder Taubenschlag ab. Dort werden sie von einem hauptamtlichen Taubenschlagpfleger aufgezogen und fachmännisch versorgt. Sollte ein Vogel einmal krank werden, wird er tierärztlich und im Notfall sogar in einer Taubenklinik betreut. Täglich werden für die Tauben ca. 35 kg Spezialfutter benötigt und alles in allem verzehren die Tauben während ihres Aufenthaltes in Eimelrod fast drei Tonnen.
Um die Tauben wettbewerbstauglich zu machen, werden sie regelmäßig trainiert und absolvieren ungefähr zehn Trainingsflüge, bei denen bis zu 250 km zurückgelegt werden. Für den Wettbewerb werden die Tauben sorgfältig in einen Spezialtransporter verladen und zum Startpunkt gebracht. Am nächsten Tag findet der große Endflug über eine Distanz von rund 400 km statt. Wind- und Wetterlage sind dabei entscheidend, denn mit Rückenwind fliegt es sich nun einmal schneller. Die Tauben starten zwischen 9.00 und 10.00 Uhr und bereits nach vier bis fünf Stunden kehren die ersten Kombattanten zum Eimelroder Taubenschlag zurück. Dem Besitzer der Siegertaube winken 10.000 € Preisgeld, insgesamt werden über 62.000 € „ausgeflogen“.
Terminübersicht
Freitag, den 12.09.2025
Ganztags
Samstag, den 13.09.2025
Ganztags
Sonntag, den 14.09.2025
Ganztags
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Touristische Veranstaltung
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
für Kinder (jedes Alter)
für Gruppen
für Individualgäste
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
Preisinformationen
Autor:in
Tourist-Information Willingen
Organisation
Tourist-Information Willingen
In der Nähe