Königsteiner Stadt- und Burgführung

PDF

Stadtführung

Unterhaltsamer Spaziergang durch Kurpark und Stadtmitte auf die Burg

Im Mittelpunkt der etwa 90-minütigen Führung steht die Burgruine. Die Burganlage, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, wird gemeinsam erkundet. Ihre wechselvolle Geschichte reicht von der mittelalterlichen Ritterburg über das Schloss der Renaissance bis zur Nutzung als Staatsgefängnis. Jede Epoche hat ihre Spuren hinterlassen, die es zu entdecken gilt.
Auf dem Weg hinauf bleibt genügend Zeit, um das eine oder andere weitere Highlight der vielen Königsteiner Sehenswürdigkeiten und Gegebenheiten kennenzulernen, darunter die Villa Borgnis, eine der ersten mondänen Sommervillen, den Verlauf der alten Reichsstraße durch Königstein, das Königsteiner Kurbad, das farbenfroh im Gegenhang des Burgbergs leuchtet und die Entwicklung Königsteins als Gesundheitsstandortort und Heilklimatischen Kurort.

Terminübersicht

Samstag, den 17.05.2025

16:00

Sonntag, den 15.06.2025

15:00

Sonntag, den 13.07.2025

15:00

Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

  • für Familien

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis ermäßigt: 2,50 €
Information zu reduzierten Preisen: Die Ermäßigung gilt für Besitzerinnen und Besitzer der Königsteiner Kur- oder Gästekarte.
Kinder mitlaufender Eltern zahlen bis zum 18. Geburtstag nicht.

Autor:in

Hessischer Heilbäderverband e.V.
Wilhelmstraße 18
65185 Wiesbaden

Organisation

Hessischer Heilbäderverband e.V.

In der Nähe

Anfahrt

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation
Hauptstraße 13 a
61462 Königstein im Taunus

Veranstalter

Kur- und Stadtinformation
Hauptstraße 13 a
61462 Königstein im Taunus