Romantischer als mitten im Bad Homburger Kurpark vor der beeindruckenden historischen Kulisse des Kaiser-Wilhelms-Bades kann man nicht Schlittschuhfahren. Die über 500 Quadratmeter große "Eisbahn der Taunus Sparkasse" ist eines der Winter-Highlights der Kurstadt.
Während die Füße über das Eis flitzen, schweifen die Blicke hier über die weihnachtlich geschmückte Brunnenallee hinüber zur riesigen Weihnachtstanne. Die "Eisbahn der Taunus Sparkasse" ist damit einer der schönsten Orte, um das Schlittschuhfahren erst noch zu lernen oder schon mit perfekten Pirouetten das Publikum zu beeindrucken.
Aber nicht nur Schlittschuh gefahren wird hier, ein besonderer Spaß ist immer auch das Eisstockschießen, bei dem zwei Mannschaften mit vier oder fünf Spielerinnen und Spielern gegeneinander antreten. Und weil so viel Bewegung natürlich hungrig und durstig macht, ist direkt neben der "Eisbahn der Taunus Sparkasse" ein Chalet, das mit warmen Köstlichkeiten, heißen Getränken und deftigen Leckereien verwöhnt.
Während die Füße über das Eis flitzen, schweifen die Blicke hier über die weihnachtlich geschmückte Brunnenallee hinüber zur riesigen Weihnachtstanne. Die "Eisbahn der Taunus Sparkasse" ist damit einer der schönsten Orte, um das Schlittschuhfahren erst noch zu lernen oder schon mit perfekten Pirouetten das Publikum zu beeindrucken.
Aber nicht nur Schlittschuh gefahren wird hier, ein besonderer Spaß ist immer auch das Eisstockschießen, bei dem zwei Mannschaften mit vier oder fünf Spielerinnen und Spielern gegeneinander antreten. Und weil so viel Bewegung natürlich hungrig und durstig macht, ist direkt neben der "Eisbahn der Taunus Sparkasse" ein Chalet, das mit warmen Köstlichkeiten, heißen Getränken und deftigen Leckereien verwöhnt.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Autor:in
Organisation
Hessischer Heilbäderverband e.V.
In der Nähe