Ob als Dip, Marinade, Brotaufstrich oder klassisch zur Pasta: Pesto ist lecker und lässt sich vielseitig verwenden. Wer frische Kräuter mag und ein Faible für Hausgemachtes hat, kann mit einfachen Mitteln ein leckeres (Wild)-Kräuter-Pesto selbst zubereiten.
Auch mit unseren heimischen Kräutern lässt sich ein leckeres Pesto herstellen – und der Artenreichtum auf unseren Wiesen erlaubt große Vielfalt bei der Zubereitung in alle Geschmacksrichtungen...
Kräuterkundlerin Christiane Onneken weiß, welche Kräuter miteinander harmonieren, gibt Hilfestellung bei der Auswahl während des Sammelns und wertvolle Tipps bei der Herstellung der Delikatesse.
Auch mit unseren heimischen Kräutern lässt sich ein leckeres Pesto herstellen – und der Artenreichtum auf unseren Wiesen erlaubt große Vielfalt bei der Zubereitung in alle Geschmacksrichtungen...
Kräuterkundlerin Christiane Onneken weiß, welche Kräuter miteinander harmonieren, gibt Hilfestellung bei der Auswahl während des Sammelns und wertvolle Tipps bei der Herstellung der Delikatesse.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Open Air
Touristische Veranstaltung
Sonderinformation
Dauer: ca. 3 Stunden.
Anzahl an Teilnehmenden begrenzt.
Anmeldung erbeten: (0 61 74) 202 300 oder anmeldung@koenigstein.de
Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Anzahl an Teilnehmenden begrenzt.
Anmeldung erbeten: (0 61 74) 202 300 oder anmeldung@koenigstein.de
Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, mit Gästekarte ermäßigt
Anreise & Parken
Die Peste-Tour startet im Stadtteil Schneidhain. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 15,00 €
Preis ermäßigt: 12,00 €
Teilnahme: 15 Euro, mit Kur- oder Gästekarte: 12,00 Euro
Autor:in
Organisation
Hessischer Heilbäderverband e.V.
In der Nähe